Kommunikation
im digitalen Umbruch.


Wir unterstützen Organisationen & Teams in Veränderung.

Themen,

für die wir brennen.

Neue Strukturen

für neue Herausforderungen.

Themen schneller verbreiten

Die digitalen Möglichkeiten bergen ungeahnte Potentiale und stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Wie sieht es mit der Verbreitung Ihrer Themen aus? Senden Sie Ihre Botschaften orchestriert über die relevanten Kanäle an alle Stakeholder? Sind Ihre Prozesse dafür bestmöglich ausgerichtet? Für den Flow Ihrer Botschaften über alle Kontaktpunkte hinweg gibt es spannende neue Ansätze, wie den Newsroom oder neue Formen der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Wollen Sie mehr dazu wissen? Trinken wir gemeinsam einen Kaffee in unserem Kreativraum und tauschen uns dazu aus!
Jetzt Kaffee-Termin vereinbaren!

Näher an den Stakeholdern

Agilität wird oft mit radikaler Kundenorientierung gleichgesetzt. In den letzten 15 Jahren haben sich viele bahnbrechende Methoden etabliert. Manche frisch geschlüpft, manche wieder ausgegraben, andere neu interpretiert. Ob Sie Design-Thinking, Co-Creation oder andere unserer agilen Methoden erleben – wir versprechen Ihnen von Anfang an: wir arbeiten ausschließlich an Lösungen, die sich an Ihren Stakeholdern orientieren. So entstehen Kommunikationsprozesse und Strukturen, die Ihre Kunden begeistern und echte Erlebnisse vermitteln!

Zusammenarbeit offen und wertschätzend gestalten

Wir alle erleben tagtäglich, dass sich gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel immer rascher dreht. Die Zentrifuge schleudert alte Prozesse, verkrustete Teamstrukturen und einschläfernde Meetings ganz ordentlich durcheinander. Kämpfen Sie nicht dagegen an, indem Sie auf Ihren alten Bahnen beharren und hinauskatapultiert werden. Begegnen Sie diesen Herausforderungen mit neuen Ideen und Vorgehensweisen.
Wir bieten Ihnen dafür eine Schatzkiste voller Praktiken, Methoden und Modelle an. Aber was uns viel wichtiger ist: wir möchten Sie mit einem neuen agilen Mind-Set infizieren, damit Sie Ihre ganz eigenen Methoden im Team entwickeln können. Wir sind davon überzeugt, dass Veränderung nur von innen heraus gelingen kann. Starten Sie mit Ihrem Team neue Formen der Zusammenarbeit, wo gemeinsames Lernen und Weiterentwickeln im Mittelpunkt stehen. Hören Sie sich an, was wir Ihnen dazu erzählen können.

Von langfristiger Planung zu schnellen Sprints

Planen Sie noch oder sprinten Sie bereits? Ist ein Sprint ohne Plan? Sicher nicht. Der Sprint ist darauf ausgerichtet, rasch brauchbare Ergebnisse zu liefern – so rasch, dass Sie mit den Entwicklungen am Markt Schritt halten können.
Wir kennen alle diese Mega-Projekte mit Meilensteinen und straffen Zeitplänen. Wir finden Sie verstaubt weit hinten in unseren Schubladen oder auf längst vergessenen Ordnern für die Ewigkeit abgespeichert. Die IT hat schon längst Scrum für sich entdeckt – und wir sind der Meinung, auch Kommunikationsmaßnahmen können eine Menge davon lernen: Kanban-Boards machen sich auch in Kommunikationsabteilungen gut. „Definition of Done“ hilft viele Missverständnisse zu beseitigen und ein Backlog steuert Ihre Themen effizient. Es gibt aber noch viel mehr… . Gerne erzählen wir Ihnen davon!

Wie behaupten Sie sich
im agilen Organisationsumfeld?

Von Koordination zu Kooperation

Sie beherrschen das Handwerkszeug der integrierten Kommunikation: von Planung, Steuerung bis hin zur Kontrolle und Evaluierung. Wie sieht es aber mit neuen Formen der cross-funktionalen Zusammenarbeit aus? Oder mit Silo-Breaking und volatilen Stakeholder-Bedürfnissen?

Kommunikations-Leader reflektieren in VUCA-Zeiten ihre Fähigkeiten und erforschen neue Tools. Sie werfen alte Glaubenssätze über Bord um für das Neue Platz zu machen. Haben Sie Lust auf ein Reflexions-Gespräch? Wir sind neugierig auf Ihre Herausforderungen!

Erkunden statt beharren

Wenn Organisationen immer agiler werden, was wird dann aus den Kommunikations-Leadern? Bauen Sie die berüchtigten Mauern oder die antreibenden Windmühlen? Wenn Silos fallen, was geschieht mit dem eigenen Silo? Statt in Schockstarre zu verfallen, gehen Sie voran und setzen Sie Ihre Stärken genau für diesen Wandel ein!

Arbeiten Sie aktiv am Organisations-Design mit, werden Sie Spezialist für Info-Sharing und Kollaboration und machen Sie sich auf, neue Kompetenzfelder zu erkunden. Gemäß dem Prinzip „Shu-Ha-Ri“ erlernen Sie Methoden („Shu“), dann brechen Sie die Formen auf und experimentieren immer intensiver („Ha“), bis Sie Ihren eigenen Weg für Ihre Organisation entwickelt haben („Ri“). Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Shu-Trip!

shuHaRi
Shu-Ha-Ri - Prinzip

Kompetenzen.

Erfahrungen in:

  • Change Management Begleitung
  • Kommunikations-Strategie
  • Markenführung
  • Public Relations
  • Newsroom-Strukturen
  • Design Thinking
  • Co Creation
  • Markenaufbau & Positionierung

Wir sind bereit.

Communications Hub Austria OG

Landstraßer Hauptstraße 99-101
Altstiege 3 / Ebene 2A / Top A8
1030 Wien

Alexandra Nagy MSc MBA; Mag. Dietmar Trummer
+43 676 44 55 013
welcome@comhub.at

Wir verwenden Cookies zur Seitenoptimierung.